Botschafter Graf von Hessen-Homburg
"All die Jahre, in denen Graf von Hessen-Homburg geschäftliche Erfolge feiern durfte, erfreute er sich auch bester Gesundheit. Oft dachte er darüber nach, etwas von dem Glück, das ihm zu Teil wurde, mit Menschen zu teilen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren worden waren. Vor allem Kinder, die das schwächste Glied jeder Gesellschaft darstellen, liegen ihm am Herzen.
Mit der Stiftung „Humanitas et Dignitas“ möchte er auch Menschen, denen das Schicksal eine Prüfung auferlegt hat, die durch körperliche Behinderung eingeschränkt sind, eine neue Lebensperspektive geben und konkret helfen. Sein Anliegen ist es, mit Hilfe der Stiftung „Humanitas et Dignitas“ Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensfreude zu schenken."
Wappen
|
Flagge
|

|
|
|
|
|
Landeshauptstadt
|
Homburg vor der Höhe
|
|
Regierungsform
|
Monarchie
|
|
Staatsoberhaupt
|
Landgraf
|
|
Dynastie
|
Haus Hessen
|
|
Bestehen
|
1622–1866
|
|
Fläche
|
221 km²
|
|
Einwohner
|
27.563 (1865)
|
|
Bevölkerungsdichte
|
125 Einw./km² (1865)
|
|
Entstanden aus
|
Landgrafschaft Hessen-Darmstadt
|
|
Aufgegangen in
|
Preußische Provinz Hessen-Nassau
|
|